Immer wieder werden wir gefragt, wie es denn nun weitergeht mit einem österreichischen Transparenzgesetz. Ganz ehrlich? Das wüssten wir auch gern. Faktum ist: Die Regierung hat einen ersten Vorschlag verkündet. Allein, der wurde leider nie wirklich veröffentlicht, weshalb wir das taten. Seitdem haben auch wir von seiten der Politik keine Information bekommen. Wir müssen alles […]
Die Intitiative Transparenzgesetz.at lädt in Kooperation mit dem Forum Journalismus und Medien (FJUM) zur Diskussion mit der Informationsbeauftragten von Slowenien: Natasa Pirc Musar “Die Informationsbeauftragte als Schlüssel zu Transparenz in Politik und Verwaltung” Transparenz-Vorzeigeland Slowenien: Wie eine ehemalige Journalistin als Informationsbeauftragte des Parlaments die Rechte der Bürger wahrt Diskussion mit Natasa Pirc Musar und Transparenzgesetz.at […]
“Das Kanzleramt hat nun auch offiziell seine Vorschläge für ein Informationsfreiheitsgesetz vorgelegt”, schreibt “Die Presse”. So geschehen beim Pressefoyer nach dem gestrigen Ministerrat wie vor drei Wochen angekündigt. Es handelt sich dabei um formlose, etwaige erste Punkte eines Informationsfreiheitsgesetzes sowie um eine konkret notwendige Verfassungsbestimmung zur Abschaffung des Amtsgeheimnisses. Diese zwei Papiere lagen zwar mehreren Medien vor. […]
Herbert Lackner hat sich im dieswöchigen profil (10/2013) mit drei österreichischen Bürgerinitiativen auseinandergesetzt, die eines gemeinsam haben: Sie sind Online-Initiativen. Neben unserer Initiative transparenzgesetz.at zeichnet Lackner die Geschichten von dossier.at und respekt.net & meineabgeordneten.at nach. Wir empfehlen: profil kaufen und dossier.at und respekt.net & meineabgeordneten.at unterstützen.
Jede Inititative hat irgendwann und irgendwo ihren Anfang. So auch transparenzgesetz.at. Nach wenigen Wochen Vorlaufzeit und dem Start der Website am 30. Jänner 2013 wird jetzt der Vorhang gelüftet und wir zeigen euch, was der Auslöser dafür war. Seit Sommer 2011 setzen sich Josef Barth und Hubert Sickinger für die Abschaffung des Amtsgeheimnisses und ein […]
Sie hätten gern Infos? Wir auch!
Von Josef BarthImmer wieder werden wir gefragt, wie es denn nun weitergeht mit einem österreichischen Transparenzgesetz. Ganz ehrlich? Das wüssten wir auch gern. Faktum ist: Die Regierung hat einen ersten Vorschlag verkündet. Allein, der wurde leider nie wirklich veröffentlicht, weshalb wir das taten. Seitdem haben auch wir von seiten der Politik keine Information bekommen. Wir müssen alles […]
Diskussion mit der Informationsbeauftragten des Transparenz-Vorzeigelandes Slowenien
Von Forum InformationsfreiheitDie Intitiative Transparenzgesetz.at lädt in Kooperation mit dem Forum Journalismus und Medien (FJUM) zur Diskussion mit der Informationsbeauftragten von Slowenien: Natasa Pirc Musar “Die Informationsbeauftragte als Schlüssel zu Transparenz in Politik und Verwaltung” Transparenz-Vorzeigeland Slowenien: Wie eine ehemalige Journalistin als Informationsbeauftragte des Parlaments die Rechte der Bürger wahrt Diskussion mit Natasa Pirc Musar und Transparenzgesetz.at […]
Der erste Vorschlag aus dem Kanzleramt
Von Josef Barth“Das Kanzleramt hat nun auch offiziell seine Vorschläge für ein Informationsfreiheitsgesetz vorgelegt”, schreibt “Die Presse”. So geschehen beim Pressefoyer nach dem gestrigen Ministerrat wie vor drei Wochen angekündigt. Es handelt sich dabei um formlose, etwaige erste Punkte eines Informationsfreiheitsgesetzes sowie um eine konkret notwendige Verfassungsbestimmung zur Abschaffung des Amtsgeheimnisses. Diese zwei Papiere lagen zwar mehreren Medien vor. […]
Die Staatskünstler und die geheime Bande
Von Max KronbergerOb Schmähs über das Amtsgeheimnis bald der Vergangenheit angehören? Mehr Video-Statements unser UnterstützerInnen
“Botschaft von unten” – transparenzgesetz.at im profil
Von Max KronbergerHerbert Lackner hat sich im dieswöchigen profil (10/2013) mit drei österreichischen Bürgerinitiativen auseinandergesetzt, die eines gemeinsam haben: Sie sind Online-Initiativen. Neben unserer Initiative transparenzgesetz.at zeichnet Lackner die Geschichten von dossier.at und respekt.net & meineabgeordneten.at nach. Wir empfehlen: profil kaufen und dossier.at und respekt.net & meineabgeordneten.at unterstützen.
Wie alles begann …
Von Max KronbergerJede Inititative hat irgendwann und irgendwo ihren Anfang. So auch transparenzgesetz.at. Nach wenigen Wochen Vorlaufzeit und dem Start der Website am 30. Jänner 2013 wird jetzt der Vorhang gelüftet und wir zeigen euch, was der Auslöser dafür war. Seit Sommer 2011 setzen sich Josef Barth und Hubert Sickinger für die Abschaffung des Amtsgeheimnisses und ein […]